Chefärztin / Chefarzt Medizin und Departementsleiter*in (Mitglied der Geschäftsleitung)

Arbeitgeber:
Kantonsspital Glarus
Pensum:
100%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Glarus
Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers, per Sommer 2026
Das Kantonsspital Glarus liegt inmitten der spektakulären Glarner Bergwelt – nur eine Stunde von Zürich entfernt. Hier verbindet sich die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Möglichkeiten für Bergsport und Outdoor-Aktivitäten. Mit 65 akutmedizinischen Betten und 6 IPS-Betten bietet die Kantonsspital Glarus AG ein breit abgestütztes Angebot an Fachdisziplinen. Als medizinisches Kompetenzzentrum gewährleistet das Spital die erweiterte Grundversorgung für den Kanton Glarus und die angrenzenden Regionen.
Das Kantonsspital Glarus liegt inmitten der spektakulären Glarner Bergwelt – nur eine Stunde von Zürich entfernt. Hier verbindet sich die hohe Lebensqualität mit zahlreichen Möglichkeiten für Bergsport und Outdoor-Aktivitäten. Mit 65 akutmedizinischen Betten und 6 IPS-Betten bietet die Kantonsspital Glarus AG ein breit abgestütztes Angebot an Fachdisziplinen. Als medizinisches Kompetenzzentrum gewährleistet das Spital die erweiterte Grundversorgung für den Kanton Glarus und die angrenzenden Regionen.
Ihre Möglichkeiten bei uns
- Sie verantworten die personelle, fachliche, finanzielle und organisatorische Führung der Medizinischen Klinik inkl. folgender Spezialgebiete: Geriatrie, Palliativmedizin, Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Pneumologie, Infektiologie, Nephrologie, Rheumatologie und Neurologie (ca. 40 FTE)
- Sie gestalten als Mitglied der Geschäftsleitung aktiv die strategische Ausrichtung mit und sind zusammen mit Ihren GL-Kolleginnen und -Kollegen für die Erreichung der strategischen und operativen Unternehmensziele verantwortlich
- Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung Ihrer Klinik (Entwicklungs- und Veränderungsprozesse, strategische und konzeptionelle Bearbeitung der Fachthemen) und agieren als Partner*in bei interprofessionellen/interdisziplinären Fragestellungen und Projekten
- Sie stellen eine hohe Dienstleistungsqualität in Ihrem Verantwortungsbereich sicher
- Sie engagieren sich für die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, unter anderem indem Sie sie selbst leben
- Sie verantworten die ärztliche Weiterbildung (Weiterbildungsstätte Kategorie A)
- Sie übernehmen die Projektverantwortung von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Sie vernetzen sich mit internen und externen Partnern sowie mit Institutionen, Zuweisern und Behörden
«Gerne gebe ich persönlich weitere Auskünfte zu dieser Stelle.»
Hackethal Stephanie
CEO
CEO
Sie passen zu uns, wenn
- Sie einen Schweizer Facharzt-Titel AIM oder in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Innere Medizin mitbringen; ein zusätzlicher FA Titel ist erwünscht, vorzugsweise FA für Intensivmedizin
- Sie eine breite, klinische Kompetenz sowie Erfahrung in leitender Funktion nachweisen können
- Sie über eine Managementausbildung im Bereich Leadership/Betriebswirtschaft/Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen verfügen
- Sie über ein modernes Führungsverständnis verfügen
- Sie eine gefestigte, gewinnende sowie integre Persönlichkeit sind und zielgruppengerecht kommunizieren
- Sie sehr gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens sowie der Tariflandschaft mitbringen
- Sie die Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Konsensfindung besitzen
- Sie bereit sind, auch die finanzielle Verantwortung für Ihre Klinik zu übernehmen, soweit dies im Einflussbereich ist
Ihre Leidenschaft belohnen wir
- mit einer vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe inklusive einem grossen Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- mit einer umfassenden Infrastruktur für Ihre ambulanten und stationären Behandlungen
- mit der Unterstützung von einem motivierten und engagierten Team, bestehend aus 8 Leitenden ÄrztInnen, 5 OberärztInnen und 15 AssistenzärztInnen
- mit dem Genuss der Vorteile eines familiären, regionalen Spitals inmitten einer atemberaubenden Landschaft
- mit attraktiven Vergütungen und Fringe Benefits
Im Herz vu dr Regiuu
Im Herzen der Region Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons – hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
Im Herzen der Region Glarus ist das gesellschaftliche Zentrum unseres Kantons – hier gibt es alles für den Alltag und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
D Friiziit i dr Umgäbig gnüüsse
Freizeit in der Umgebung geniessen – Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
Freizeit in der Umgebung geniessen – Wer die Freizeit in der Natur schätzt, ist im Glarnerland goldrichtig – aktiv oder entspannend.
E guete ÖV
Gute ÖV-Anbindung – Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Gute ÖV-Anbindung – Der Kantonshauptort ist von Zürich und Rapperswil im Halbstundentakt erreichbar und zeichnet sich durch kurze Wege aus.
Immer e Parggplatz haa
Immer ein Parkplatz vorhanden – In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Immer ein Parkplatz vorhanden – In unserem Parkhaus gibt es genügend Parkplätze für Mitarbeitende zu fairen Preisen.
Fit bliibe
Fit bleiben – In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
Fit bleiben – In unserem Trainingscenter trainieren Mitarbeitende gemeinsam mit gesunden Personen und Patienten in ungezwungener Atmosphäre.
I üüserem Spital
In unserem Spital – Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
In unserem Spital – Unsere Verpflegung ist gut und günstig. Unsere Desserts und «Nussgipfel» sind die besten der Umgebung.
Bi üüs wone
Bei uns wohnen – Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Bei uns wohnen – Unsere preiswerten Personalunterkünfte im Terrassenhaus bieten möblierte Einzelstudios in unmittelbarer Nähe.
Es gaat immer fürschi
Es geht immer vorwärts – Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Es geht immer vorwärts – Als grösster Gesundheitsdienstleister im Kanton Glarus sind wir stets auf dem neusten Stand.
Familie- und friiziitfrüntli
Familien- und freizeitfreundlich – Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familien- und freizeitfreundlich – Bei uns sind flexible Arbeitsmodelle in der Pflege, Teilzeit auf allen Stufen und die Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe in unseren Räumlichkeiten etabliert.
Familiääri Stimmig
Familiäre Atmosphäre – In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Familiäre Atmosphäre – In unserem Spital begegnen sich alle freundlich und auf Augenhöhe. Das passt zu den Menschen im Glarnerland, wo man sich kennt.
Für diese Nachfolgeplanung haben wir die Meister Executive Search AG mandatiert. Ihre Bewerbung reichen Sie jedoch bitte direkt mit Klick auf den Button «Jetzt Bewerben» ein und wenden sich bei Fragen an die aufgeführte Ansprechperson der Kantonsspital Glarus AG. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Quelle: www.ksgl.ch
Kontaktdaten
Dr. Stephanie Hackethal
055 646 31 00
Online-Bewerbung

Adresse
Kantonsspital Glarus
Burgstrasse 99
8750 Glarus